Schluss mit Kaufabbrüchen: Click to Pay – Der verbesserte Check-Out für Schweizer Online-Shops

 

Der neue globale Industriestandard für einen einfachen und schnellen Gast-Check-Out bei Kartenzahlungen ist jetzt bei über 7.000 Online-Shops in der Schweiz verfügbar. Click to Pay vereinfacht den Bezahlvorgang und kann damit Kaufabbrüche reduzieren sowie die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Zürich, 01.07.2024 – Positive Kundenbewertungen, reduzierte Transaktionsabbrüche, vereinfachtes Datenmanagement: Der neue Industrietandard Click to Pay für Online-Kartenzahlungen, bietet Händlern ein enormes Potenzial. Er erlaubt Kund:innen, beim Online-Einkauf mit ihrer Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karte zu bezahlen, ohne das mühsame Eintippen der Kartendaten. Durch den Einsatz von modernen und etablierten Sicherheits-Technologien ist der Vorgang nicht nur einfach und schnell, sondern auch gewohnt sicher.

Vereinfachtes Management sensibler Daten

Weiter erleichtert Click to Pay auch das Datenmanagement, da sensible Kartendaten nicht direkt bei den Händlern hinterlegt werden. Die individuellen Kartendaten werden stattdessen vom Kartenunternehmen verschlüsselt und durch einen Token ersetzt. Sollen sie für einen Einkauf genutzt werden, fragt das System der Händler diesen digitalen Platzhalter an und übernimmt ihn automatisch in die Zahlungsapplikation. Seitens der Kund:innen genügen für den Abschluss wenige Klicks.

Um sich mit ihrer Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karte für Click to Pay anzumelden oder später eine weitere Karte zu hinterlegen, haben Karteninhaber: innen zwei Möglichkeiten: direkt beim kartenausgebenden Finanzinstitut oder auf der Website von Visa und Mastercard. Beim Bezahlen im Online-Shop wählen Karteninhaber: innen wie gewohnt die Kartenzahlung aus. Anhand der E-Mail-Adresse wird bei teilnehmenden Shops erkannt, ob diese für Click to Pay registriert ist. Einkaufende sehen das Click to Pay-Symbol, die hinterlegten Karten und können den Kauf sicher, einfach und schnell abschliessen.

„Click to Pay setzt neue Massstäbe im Online-Handel und bietet unseren Schweizer Händler:innen die Möglichkeit, ihre Check-Out-Prozesse zu optimieren“, sagt Dr. Daniela Massaro, Country Managerin Schweiz und Liechtenstein bei Mastercard. „Schon jetzt profitieren über 7.000 Online-Stores in der Schweiz von dieser Lösung – ein klarer Beweis für das enorme Potenzial und die Nachfrage nach nahtlosen Zahlungserlebnissen.“

 

Ist Click to Pay ein neues Bezahlverfahren?

Nein, Click to Pay modernisiert bestehende Kartenzahlungen im Online-Handel. Händler müssen keine neue Zahlungsart akzeptieren und auch keine neue Partei wird zwischen sie und ihre Kund:innen geschaltet. Damit erhalten sie nicht nur die Kundenbeziehung, sondern geniessen auch weiterhin Vorteile wie die Zahlungsgarantie, sofort in dem Moment, in dem eine Transaktion autorisiert wird.

Händler, die Click to Pay in ihrem Webshop oder ihrer App integrieren möchten, sollten sich mit ihrem Payment Service Provider oder Acquirer in Verbindung setzen, die sie dabei unterstützen können.

 

Weitere Informationen zu Click to Pay für Online-Händler finden Sie hier: mastercard.ch/clicktopay-b2b

Photo of Juliane Schmitz-Engels
Juliane Schmitz-Engels, Director, Communications Germany and Switzerland